"Vorübergehende Hompage"
Kahlenbergturm in Schieder
Bild von der Mühlenbreite 23 vom 14.09.2019 13.00 Uhr im Hintergrund der Kahlenberg. Das Dach ist noch gerade so zu sehen
Hallo, liebe/r Leser/in, Interessent/in,
wir sind derzeit noch eine kleine Gruppe Personen aus Scheider
und wir wünschen uns, dass der Kahlenbergturm wieder von Schieder aus zu sehen ist.
„Lippe aktuell“ schrieb dazu:
„Früher konnte man ihn von Schieder aus gut erkennen, heute kann man ihn nur noch erahnen. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern“.
Und viele weitere Berichte sind im Netz zu finden!
Wir wollen nicht aufgeben, da es unserer Auffassung nach nicht sein kann, dass das Wahrzeichen von Schieder hinter Bäumen verschwindet. Auf diesem Wege suchen wir nun Mitglieder sowie Schirmherren, weitere Interessenten, Firmen und Gruppen, die unseren Verein, welcher in der Gründung ist, zu unterstützen. Im Gegenzug wollen wir durch Medien, Presse, Radio sowie Unterschriftensammlungen Bewohner aus Schieder gewinnen, die unsere Auffassung teilen.
Bisher sind alle Versuche diesbezüglich abgewendet worden und der Kahlenbergturm wird nicht besser.
Im Inneren sind Schmierereien und ekelerregende Gegenstände, die ich hier nicht näher beschreiben mag. Im Gespräch mit etlichen Leuten gab es bisher nur positive Resonanz.
Um erstmal eine Übersicht zu bekommen, wer unsere Aktivitäten unterstützt, gibt es seit eben diese Homepage.
Eine kurze Nachricht über „den Link“ wäre schön, um uns zu bestärken, weiter zu machen und den „Kahlenbergturm e. V.“ ins Leben zu rufen.
wir sind derzeit noch eine kleine Gruppe Personen aus Scheider
und wir wünschen uns, dass der Kahlenbergturm wieder von Schieder aus zu sehen ist.
„Lippe aktuell“ schrieb dazu:
„Früher konnte man ihn von Schieder aus gut erkennen, heute kann man ihn nur noch erahnen. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern“.
Und viele weitere Berichte sind im Netz zu finden!
Wir wollen nicht aufgeben, da es unserer Auffassung nach nicht sein kann, dass das Wahrzeichen von Schieder hinter Bäumen verschwindet. Auf diesem Wege suchen wir nun Mitglieder sowie Schirmherren, weitere Interessenten, Firmen und Gruppen, die unseren Verein, welcher in der Gründung ist, zu unterstützen. Im Gegenzug wollen wir durch Medien, Presse, Radio sowie Unterschriftensammlungen Bewohner aus Schieder gewinnen, die unsere Auffassung teilen.
Bisher sind alle Versuche diesbezüglich abgewendet worden und der Kahlenbergturm wird nicht besser.
Im Inneren sind Schmierereien und ekelerregende Gegenstände, die ich hier nicht näher beschreiben mag. Im Gespräch mit etlichen Leuten gab es bisher nur positive Resonanz.
Um erstmal eine Übersicht zu bekommen, wer unsere Aktivitäten unterstützt, gibt es seit eben diese Homepage.
Eine kurze Nachricht über „den Link“ wäre schön, um uns zu bestärken, weiter zu machen und den „Kahlenbergturm e. V.“ ins Leben zu rufen.